
John Ericsson (* 31. Juli 1803 in Långbanshyttan; † 8. März 1889 in New York), eigentlich Johan Ericsson, war ein schwedischer Ingenieur und Erfinder. == Leben in Europa == Er trat im Alter von 17 Jahren in die schwedische Armee ein, in der er 1822 zum Leutnant aufstieg. Er verließ die Armee 1829 und ging nach England. Hier baute er zusammen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Ericsson

John EricssonEricsson, John, amerikanischer Ingenieur schwedischer Herkunft, * Gut Långban (bei Filipstad, Verwaltungsbezirk Värmland) 31. 7. 1803, † Â New York 8. 3. 1889.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.